17 Juli 2008

Neue deutsch-französische Online-Zeitschrift: TRIVIUM

Posted in Frankreich, Französische Literatur, Kunstgeschichte, Romanistik tagged , , , , , , um 8:20 am von romartbib

Es gilt, auf eine durchaus vielversprechende neue deutsch-französische Online-Zeitschrift hinzuweisen:

TRIVIUM – Deutsch-französische Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften / Revue franco-allemande de sciences humaines et sociales

Durch die frei zugängliche Online-Publikation von  Übersetzungen aus Fachzeitschriften, die sich je Heft um ein Thema ranken, will die Zeitschrift ein „Medium des Austauschs und der Kooperation zwischen deutsch- und französischsprachigen Forschungsgemeinschaften in den Geistes- und Sozialwissenschaften“ sein.

Thema des ersten Heftes, das von dem an der EHESS unterrichtenden französischen Kunsthistoriker und Philosophen Georges Didi-Huberman und dem Konstanzer Germanisten Bernd Stiegler herausgegeben wird, ist der „Iconic Turn“ und gesellschaftliche Reflexion.

Werbung

14 März 2008

Französische Open-Access-Zeitschrift über „arts de la scène“ – Agon

Posted in Frankreich tagged , , um 7:24 pm von romartbib

Für Freunde insbesondere des französischen Theaters lohnt sich vielleicht ein Blick in die neue Open-Access-Zeitschrift Agon. Aus der Selbstdarstellung:

la revue Agôn est née de la volonté de créer un espace de dialogue et de rencontre entre différentes pratiques et théories des arts de la scène. Point de face à face, ou de postures inconciliables, Agôn fait le pari du partage et de sa mise en jeu : dialogue des pratiques, d’abord, celles de la scène, celles qui se frottent au plateau, à l’espace et au corps, celles aussi qui se plongent dans le texte, dans la tissure des voix et dans la forme dramatique ; dialogue, ensuite, des horizons et des approches dans le croisement des champs d’étude et des disciplines ; dialogue enfin des histoires et des voix, avec pour ambition de faire se mêler des contributions et des entretiens, des articles et des pratiques, leurs échos et leurs retours.

In der ersten Ausgabe (Nummer 0) geht es um die Aspekte des „sujet“. Neben den Themenheften gibt es auf der Seite auch Hinweise zu den Bühnenkünsten in der Region von Lyon, ein „Laboratoire“ und weitere Rubriken zum Theater und den verwandten Künsten.

(via Open Access News)

1 Februar 2008

LiteraturNachrichten über lateinamerikanische Literatur

Posted in Lateinamerika, Literatur, Romanistik tagged , , um 12:47 pm von romartbib

Das aktuelle Heft der LiteraturNachrichten, hrsg. von der Frankfurter „Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus  Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.„,  beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der neuen lateinamerikanischen Literatur. Es geht u.a. um Onetti, Manuel Fernandez, Pablo Ramos, Santiago Roncagliolo und Teresa Ruiz Rosas. Das ganze Heft gibt es als kostenlosen Download hier.

(via  textundblog.de)