12 Februar 2008

Hommage an Francesco Rosi

Posted in Aktuell, Film, Italien tagged , , um 8:32 am von romartbib

Der italienische Regisseur und Drehbuchautor Francesco Rosi (Ein Sonntag im August, Christus kam nur bis Eboli, Carmen, Chronik eines angekündigten Todes, Die Atempause) erhält auf der Berlinale 2008 den goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk und wird mit einer umfassenden Hommage und einer Ausstellung geehrt. Pressestimmen hierzu: taz, FR.

Werbung

11 Februar 2008

Filme aus der Romania auf der Berlinale

Posted in Aktuell, Film tagged , , um 9:20 am von romartbib

Einige Filme aus romanischen Ländern, die auf der Berlinale 2008 laufen:

Aus FRANKREICH:

Regarde moi“ von Audrey Estrougos im Forum (Rezension taz)

„Coupable“ von Laetitia Masson im Panorama (Rezension taz und ZEIT, Interview mit Laetitia Masson in der taz)

Le premier venu“ von Jacques Doillon im Forum (Rezension taz, Perlentaucher)

Victoire Terminus, Kinshasa“ von Florent de La Tullaye und Renaud Barret im Forum (Rezension Perlentaucher)

„Julia“ von Erick Zonca im Wettbewerb (Rezension ZEIT)

„Lady Jane“ von Robert Guédiguian im Wettbewerb (Rezension ZEIT)

Aus SPANIEN:

„Elegy“ von Isabel Coixet im Wettbewerb (Verfilmung des Philip-Roth-Romans „Das sterbende Tier“, die die WELT sehr gut, die ZEIT ziemlich misslungen fand)

Aus LATEINAMERIKA:

Tropa de elite“ von José Padilha, ein brutaler Polizeifilm aus Brasilien, im Wettberwerb (Rezension der WELT und der ZEIT) – gewinnt den Goldenen Bären für den besten Film des Festivals! (Kommentare aus der ZEIT, NZZ, WELT , FR , taz , SZ)