7 Februar 2008

Lest doch mal… Louis-Ferdinand Céline

Posted in Buchtipp, Französische Literatur, Literatur tagged um 7:59 am von romartbib

Das meint jedenfalls Jan Free, der auf ZEIT online in der Rubrik „Vergessene Autoren“ eine Würdigung des französischen Schriftstellers präsentiert. Céline, der hierzulande nach wie vor als Antisemit und Faschist verpönt ist und nur wenig gelesen wird, gilt in Frankreich mittlerweile als einer der wichtigsten Romanciers des 20. Jahrhunderts. Das hat er vor allem der innovativen Sprache seines Hauptwerkes „Voyage au bout de la nuit“ zu verdanken, das seit 2003 in einer neuen, vielgepriesenen Übersetzung auf Deutsch vorliegt. Jan Free:

Die Sprengkraft des Buchs findet sich im Stil: Als einer der ersten französischen Autoren verfasst er die Erzählpassagen seines Romans nicht in der üblichen Hochsprache, sondern benutzt durchgängig die ungeschönten Sprechweisen der unteren Schichten.

Ich hab das Buch schon lange zuhause im Regal, allerdings auch noch nicht gelesen…

Werbung