3 September 2008

RETIF – Online-Verzeichnis italienischer Gemälde des 13. bis 19. Jahrhunderts

Posted in Bilddatenbank, Frankreich, Italien, Malerei, Recherche tagged , , , , , um 9:02 am von romartbib

Das französische „Institut national d’histoire de l’art“ (INHA) hat den ersten Teil einer umfassenden Datenbank zu den Beständen italienischer Kunst in französischen Museen online gestellt:

RETIF – Répertoire des Tableaux Italiens dans les collections publiques françaises XIIIe – XIXe siècles

Verzeichnet ist italienische Malerei auf allen Materialien, ausgenommen Wandmalereien, die sich in Frankreich im Besitz der öffentlichen Hand befinden. Auch nicht-italienische Künstler, die aber ihre gesamte Laufbahn in Italien verbracht haben, sind erfasst. In den Katalogisaten finden sich sämtliche bisherigen Zuschreibungen der Gemälde, auch wenn keine eindeutige Identifikation möglich ist. Inventarisiert sind auch sämtliche Kopien eines Werkes sowie die zerstörten Werke.

Fast alle Katalogisate sind mit einer Abbildung ausgestattet, wobei die Verfasser des Katalogs nach der Maxime gehandelt haben, dass eine schlechte Abbildung besser ist als gar kein Bild – in der Regel haben die Abbildungen aber gute Qualität.

Es gibt eine einfache Stichwortsuche sowie eine recht ordentlich gemachte erweiterte Suche, in der nach Bildtitel, Künstler, Zuschreibung und – auf verschiedenen Ebenen – nach Ort und Institution recherchiert werden kann.

In diesem ersten Teil sind die Bestände der Regionen Bretagne, Centre und Poitou-Charente sowie eines Museums im Nord-Pas-de-Calais verzeichnet, weitere werden folgen.

Auf seinem inspirierenden Portal „La Tribune de l’Art“ hat der französische Kunsthistoriker Didier Rykner bereits auf einige interessante Fundstücke in diesem Repertoire hingewiesen.

Werbung

14 Februar 2008

Archiv des „Corriere della Sera“ frei online

Posted in Italien, Recherche tagged , , um 8:18 am von romartbib

Der italienische „Corriere della Sera“ hat sein Archiv seit 1992 bis zum aktuellen Datum frei zugänglich gemacht (auch über DBIS).

2 November 2007

250. Geburtstag von Antonio Canova

Posted in Buchtipp, Kunstgeschichte, Plastik tagged , , um 1:01 pm von romartbib

Gestern, am 1. November, jährte sich der Geburtstag des römisch-venezianischen Bildhauers Antonio Canova zum 250. Mal. Die FR schreibt über ihn, und bei Imhof erscheint zum Anlass die Monographie von Johannes Myssok: Antonio Canova – Die Erneuerung der Mythen in der Kunst um 1800.

22 Oktober 2007

Der späte Tizian im Kunsthistorischen Museum Wien

Posted in Aktuell, Ausstellung, Malerei tagged , , , um 7:23 am von romartbib

Das kunsthistorische Museum Wien zeigt bis 6. Januar 2008 eine Schau des Spätwerks Tizians. Bericht hier und hier.