9 Juni 2008
Infos zum 6. Kongress des Frankoromanistenverbandes
Vom 24. – 26. September 2008 findet in Augsburg der 6. Kongress des Frankoromanistenverbandes unter dem Motto „Normes – Normen“ statt. Auf den Seiten der Augsburger Romanistik finden sich jetzt alle Unterlagen zu Sektionsprogrammen, Anmeldung, Organisation rund um den Kongress.
14 April 2008
XXX. Kunsthistorikertag, Universität Marburg, 25.-29. März 2009
Bis zum 15. Mai 2008 können Vorträge für den XXX. deutschen Kunsthistorikertag im kommenden Jahr in Marburg eingereicht werden. Ein Überblick über die Sektionen findet sich hier.
5 Februar 2008
Kongress des Frankoromanistenverbandes 2008 in Augsburg
Der 6. Kongress des Frankoromanistenverbandes (Homepage mit Programm etc. hier) findet vom 24. bis 26. September 2008 in Augsburg statt und steht unter dem Motto „Normen – Normes„.
Generell können noch bis 15. Februar 2008 Themenvorschläge für die Sektionen gemacht werden (direkt bei den Leiterinnen und Leitern der Sektionen).
Über romanistik-de.list erging gerade noch ein Aufruf, Beiträge für die Sektion „Syntax der Mündlichkeit in den französischen Varietäten außerhalb Frankreichs“ einzureichen, die von Prof. Dr. Martina Drescher und Prof. Dr. Ingrid Neumann-Holzschuh geleitet wird.
28 Januar 2008
Tagung in Bayreuth
Das Institut für romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik der Uni Bayreuth lädt vom 27.2. bis 1.3. zu einer Tagung über die mediale Repräsentation von Kindheit und Jugend im frankophonen Afrika und in Lateinamerika ein. Hier das Tagungsprogramm.
(via romanistik.de)
11 Januar 2008
Kolloquium Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg in Potsdam
Für den 22. und 23. Mai 2008 lädt die Universität Potsdam im Rahmen der Ecole Doctorale Internationale zum Kolloquium des Collège doctoral franco-allemand: Locutions. Die Beiträge sollen unter dem Thema „Locutions et Phrases: aspects de la prédications“ stehen, bis 31. Januar können Vorschläge eingereicht werden. Weitere Informationen hier.
(via romanistik.de-list)
20 Dezember 2007
„Portugal und Spanien: die Konstruktion des Anderen“ – Tagung in Basel
Vom 17. bis 19. Januar 2008 lädt das Institut für Iberoromanistik der Universität Basel zu einem Kolloquium über „Portugal und Spanien: die Konstruktion des Anderen“
(via romanistik.de-list)
Tagungsausschreibung – „Stadt und Land in Mittelalter und Renaissance in der Romania“
Das Netzwerk Mittelalter und Renaissance in der Romania MIRA veranstaltet vom 27. bis 29. September 2008 in Regensburg eine Tagung unter dem Motto „Stadt und Land in Mittelalter und Renaissance in der Romania„. Die Anmeldung kann bis zum 30. April 2008 erfolgen bei Dr. Rembert Eufe oder Dr. Sabine Heinemann.
(via romanistik.de-list)
12 Dezember 2007
Tagung zu Miguel Torga in Hamburg
An der Universität Hamburg beginnt morgen ein dreitägiges Kolloquium aus Anlass des 100. Geburtstages des portugiesischen Schriftstellers Miguel Torga.
11 Dezember 2007
Frankophonieforschertag in Leipzig
Am 18. April 2008 veranstaltet das Frankreich-Zentrum am Zentrum für höhere Studien der Universität Leipzig einen Frankophonieforschertag für DoktorandInnen und Post-Docs. Bewerbungsunterlagen und Projektbeschreibung können geschickt werden an
Frankreich-Zentrum der Universität Leipzig z.Hd. Prof. Dr. Klaus Bochmann Thomaskirchhof 20 04109 Leipzig(via Romanistik.de-list)
Tagung zur Kunstkritik Diderots in Toulouse
Vom 24. bis 26. Januar findet an der Universität Toulouse eine Tagung zur Kunstkritik (den Salons) Diderots statt. Hier das Programm. Verantwortlich zeichnen Stéphane Lojkine (Toulouse) und Franziska Sick (Kassel).
(via Romanistik.de-list)