3 April 2008

Studentisches Forum Linguistik Münster

Posted in Linguistik, Romanistik tagged , , um 9:28 am von romartbib

Im Rahmen des Studentischen Forums Linguistik an der WWU Münster sind im Sommersemester 2008 zwei Vorträge aus dem romanischen Sprachbereich zu hören:

Am 22. April berichtet Dr. Florin Olariu von der Universität Iaşi über „La géographie linguistique et la cartographie informatisée en Roumanie“.

Am 17. Juni spricht Guido Kallfell von der WWU Münster über „Die Moduskategorien des gesprochenen Guaraní in Paraguay“ (Abstract).

Die Veranstaltung findet statt immer Dienstags, 18-20 c.t., Bispinghof 2B, Raum B305

Werbung

28 Februar 2008

Linguistische Textcorpora aus Italien

Posted in Italien, Linguistik, Recherche tagged , , , um 8:52 am von romartbib

Unter corpora.unito hat ein Team der Universität Turin Corpora für linguistische Untersuchungen in verschiedenen Sprachen, vor allem Italienisch, Französisch, Spanisch, auch Englisch und Deutsch, zusammengestellt (auch hier).

Enthalten sind:

  • VALICO, ein Corpus von und für Italienisch-Lerner
  • VINCA, ein Corpus mit Transkriptionen italienischer gesprochener Sprache
  • ATHENAEUM, ein Corpus mit Gebrauchstexten und wissenschaftlichen Texten von der Universität Turin
  • NUNC, ein mehrsprachiges Newsgroup-Corpus
  • CORPUS TAURINENSE, eine Sammlunge italienischer Texte aus dem 13. Jahrhundert

Bibliografie linguistischer Literatur

Posted in Linguistik, Recherche tagged , um 8:30 am von romartbib

Die BLLDB (Bibliography of Linguistic Literature Database) ist in den Jahrgängen 1971-1995 frei recherchierbar, der aktuellere Datenbestand ist derzeit nur für Abonnenten zugänglich (z.B. Campusnetze, über DBIS).

Datenlieferant ist das Sondersammelgebiet Linguistik der UB Frankfurt/Main. Der Datenbestand umfasst Literatur zur Allgemeinen Linguistik, zur Anglistik, Germanistik, Romanistik und in geringerem Umfang auch Veröffentlichungen zu anderen Sprachen. Auch Grenzgebiete („Bindestrichlinguistiken“) sind abgedeckt. Monographien, Dissertationen, Manuskripte, Aufsätze aus Zeitschriften, Rezensionen in Auswahl, Beiträge aus Sammelwerken, Festschriften, Kongress- und Institutsberichten etc. Es werden rund 1.000 Zeitschriften ausgewertet.

15 Februar 2008

Rundbrief des Eugenio Coseriu-Archivs

Posted in Linguistik, Romanistik tagged , , um 8:10 am von romartbib

Das Eugenio Coseriu-Archiv in Tübingen hat unter der Leitung von Dr. Johannes Kabatek seinen ersten Rundbrief herausgegeben, der als PDF über die Homepage des Archivs auf deutsch, französisch und spanisch herunterzuladen ist. Informiert wird über ein Kolloquium zur Rezeption Coserius im vergangenen September in Aix-en-Provence, über das Projekt CoseriuDigital, über die ab 2009 geplante Online-Zeitschrift Energeia – Zeitschrift für Sprachtheorie, allgemeine Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie, sowie über einige in 2008 anstehende Tagungen und neue Publikationen des Archivs.

(via romanistik.de)

7 Februar 2008

DOP – Einsprachiges Wörterbuch zur Orthografie und Aussprache des Italienischen

Posted in Italien, Linguistik, Recherche, Romanistik tagged , , , um 8:29 am von romartbib

Mit dem Dizionario Italiano multimediale e multilingue d’Ortografia et di Pronunzia steht seit kurzem ein einsprachiges Wörterbuch zur Orthografie und Aussprache des Italienischen online zur freien Verfügung. Man kann sich hier einzelne Begriffe und auch einige Texte der italienischen Literatur vorlesen lassen, außerdem natürlich wie in einem einsprachigen Wörterbuch Begriffe recherchieren oder das Wörterbuch alphabetisch durchblättern. Die Seite steht noch unter dem Vorbehalt „provvisorio e incompleto“.

25 Januar 2008

Online Contents Linguistik

Posted in Linguistik, Recherche tagged , , um 7:33 am von romartbib

Der Hessische Bibliotheksverbund (Hebis) hat zusammen mit dem Sondersammelgebiet Allgemeine Linguistik der UB Frankfurt/M. einen neuen freien Online-Service eingerichtet: Online Contents Linguistik.
Enthalten sind die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 270 Zeitschriften zur Linguistik, derzeit ab Erscheinungsjahr 1998. Es gibt eine direkte Verlinkung zur Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) bzw. die Möglichkeit, eine Online-Bestellung von Aufsätzen vorzunehmen.

Der Zugriff ist für den Benutzer kostenlos und in Absprache mit Swets Information Services weltweit ohne Registrierung möglich.

11 Januar 2008

Kolloquium Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg in Potsdam

Posted in Linguistik, Romanistik, Tagung um 9:24 am von romartbib

Für den 22. und 23. Mai 2008 lädt die Universität Potsdam im Rahmen der Ecole Doctorale Internationale zum Kolloquium des Collège doctoral franco-allemand: Locutions. Die Beiträge sollen unter dem Thema „Locutions et Phrases: aspects de la prédications“ stehen, bis 31. Januar können Vorschläge eingereicht werden. Weitere Informationen hier.

(via romanistik.de-list)

21 Dezember 2007

Online-Version des Littré

Posted in Frankreich, Linguistik, Recherche, Romanistik tagged , um 11:56 am von romartbib

Hier findet sich eine durchsuchbare und brauchbare Online-Version der Originalfassung des Dictionnaire de la langue française von Emile Littré, herausgegeben bei Hachette in 4 Bänden plus Supplement zwischen 1863 und 1877.