6 März 2008

International Directory of Art Libraries

Posted in Architektur, Bibliothek, Kunstgeschichte, Recherche tagged , um 9:28 am von romartbib

Die IFLA-Sektion für Kunstbibliotheken hat ein frei recherchierbares Verzeichnis von ca. 3.000 Spezialbibliotheken mit dem Focus auf Kunst, Architektur und Archäologie weltweit online gestellt (hier per DBIS). Zu jeder Institution sind die direkten Kontaktdaten, die Öffnungszeiten, das Fachpersonal sowie die Webadressen eingetragen. Aufgenommen werden alle Spezialbibliotheken mit mehr als 2.500 Bänden bzw. kleinere Bibliotheken mit einem sehr speziellen, einzigartigen Bestand.

Werbung

8 Januar 2008

Harald Deilmann gestorben

Posted in Architektur, Westfalen tagged , , um 9:16 am von romartbib

Am Neujahrstag ist in seiner Wahlheimat Münster der Architekt Harald Deilmann gestorben. Berühmt wurde er 1956 durch seinen Neubau des Stadttheaters Münster, den ersten Nachkriegs-Theaterneubau in Deutschland. Heute berichtet die FAZ. Weiteres in der FR.

20 Dezember 2007

Retrospektive Richard Rogers im Pariser Centre Pompidou

Posted in Aktuell, Architektur, Ausstellung tagged , , um 11:32 am von romartbib

Zum 30jährigen Jubiläum zeigt das Centre Georges Pompidou eine – dem Rezensenten der NZZ zufolge – fulminante Retrospektive des Architekten Richard Rogers, der gemeinsam mit Renzo Piano in den 70ern das Gebäude entworfen hat.

20 November 2007

Recherche: Online-Katalog des Canadian Center for Architecture (CCA)

Posted in Architektur, Recherche tagged , , um 11:02 am von romartbib

Die internationale Forschungsbibliothek des CCA ist der Architektur im weitesten Sinne gewidmet und umfasst Materialien zur Geschichte der Architektur, des Berufsstandes, zur architektonischen Theorie und Praxis in Veröffentlichungen vom fünfzehnten Jahrhundert bis in die Gegenwart. Besondere Schwerpunkte liegen auf Abhandlungen aus der Renaissance, architektonischen Handelskatalogen, Material im Zusammenhang mit internationalen Ausstellungen und architektonischem Spielzeug und Spielen.

Spezielle Sammlungen: die Trissino-Sammlung früher Bücher über Italien; die Harris-Sammlung britischer Landhaus-Führer; die Edward-Craig-Theatersammlung und Sammlung des „Historic Theater Trust“; die C.-Donald-Cook Frank-Lloyd-Wright Sammlung sowie die Hoffmann’sche Sammlung von Erinnerungsgebäuden.

Mit dem Online-Katalog können ca. 173.000 bibliographische Datensätze durchsucht werden, darunter wissenschaftliche Monographien, seltene Bücher, Ausstellungskataloge, Mikroformen, audiovisuelle Materialien und elektronische Ressourcen, ephemere Dateien, dreidimensionale Objekte, und mehr als 5000 Zeitschriftentitel.

 

Der Katalog ist integriert in den Virtuellen Katalog Kunstgeschichte (VKK).

14 November 2007

Neubau für Bibliotheca Hertziana

Posted in Aktuell, Architektur, Italien, Kunstgeschichte tagged , um 9:10 am von romartbib

In Rom erhält derzeit die Bibliotheca Hertziana des MPI für Kunstgeschichte einen Neubau (Architekt: der Spanier Juan Navarro Baldeweg), der ab 2009 mehr Raum für die Schätze der Bibliothek bieten wird. Die NZZ berichtete doppelt.

31 Oktober 2007

White Cube in Berlin

Posted in Aktuell, Architektur, Ausstellung tagged , um 8:24 am von romartbib

Auf dem Berliner Schloßplatz soll eine temporäre Kunsthalle aufgebaut werden, einen „White Cube“ des Wiener Architekten Adolf Krischanitz, der schnell aufgebaut werden kann und bis 2010 verschiedenen Berliner Künstlerinnen und Künstlern einen zentralen und prominenten Ausstellungsraum bietet. Berichte hier und hier und in der SZ vom 31.10.07.

30 Oktober 2007

Erweiterungsbau des Prado

Posted in Aktuell, Architektur, Museum, Spanien tagged , um 1:08 pm von romartbib

Heute wird in Madrid der Erweiterungsbau des Prado von Rafael Moneo durch das spanische Königspaar eingeweiht. Anschließend wird bis 20. April 2008 eine Schau weitgehend unbekannter spanischer Kunst des 19. Jahrhunderts zu sehen sein. Dieses Ereignis haben offenbar viele Journalisten für eine Madrid-Reise genutzt (hier, hier, hier, hierund hier).

25 Oktober 2007

Galerie „Am Kupfergraben 10“ in Berlin wird eröffnet

Posted in Aktuell, Architektur tagged , um 7:28 am von romartbib

David Chipperfield hat in der historischen Mitte Berlins, „Am Kupfergraben 10“, für den Kunsthändler und Sammler Heiner Bastian eine Galerie gebaut, die bald eröffnet und die Sammlung „Contemporary Fine Arts“ beherbergen wird, die bisher in den Sophie-Gips-Höfen angesiedelt war. Besprechung hier.

17 Oktober 2007

Doppelausstellung zu P.J.H.Cuypers in Rotterdam und Maastricht

Posted in Aktuell, Architektur, Ausstellung tagged , , , um 8:25 am von romartbib

Das niederländische Architekturinstitut widmet dem neugotischen Architekten P.J.H.Cuypers, dessen bekannteste Werke das Rijksmuseum und der Hauptbahnhof in Amsterdam sind, bis zum 6. Januar 2008 eine große Doppelausstellung in Rotterdam und Maastricht. Eine Besprechung findet sich hier.

15 Oktober 2007

Australische Architektur in Berlin

Posted in Architektur, Ausstellung tagged , , , um 8:19 am von romartbib

Im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin kann man sich in einer Ausstellung noch bis 11. November 2007 über die die spannende, aber hierzulande weitgehend unbekannte australische Architekturszene informieren.

Nächste Seite