15 Juli 2008

ARTIGO – Kunstgeschichte spielend lernen

Posted in Bilddatenbank, Kunstgeschichte tagged , um 7:32 am von romartbib

Heute schon getaggt? Für alle spiel- und lernwütigen im Bereich Kunstgeschichte bietet Hubertus Kohle vom Institut für Kunstgeschichte der LMU München eine nette und sinnvolle Möglichkeit, künstlerische Werke per Bilddatenbank kennenzulernen, sich in der Zuweisung von Begriffen zur Bildbeschreibung mit anderen zu messen und evtl. auch noch 50 Euro oder einen Band aus der neuen Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland zu gewinnen.

ARTIGO, das kunsthistorische Tagging-Spiel, ist an das ESP-Game von Luis von Ahn angelehnt, der hier spannendes über die Philosophie des Spiels berichtet. Das Spiel basiert auf einer Datenbank, die am Institut für Kunstgeschichte der LMU München in Zusammenarbeit mit der IT-Gruppe Geisteswissenschaften der Universität aufgebaut wurde und die inzwischen mehr als 15.000 Bilder enthält.

Und so geht’s: Einmalig anmelden (kostenlos) und Konto erstellen. Dann bekommen mehrere Mitspieler ein Bild vorgestellt, dem sie Schlagworte / Begriffe / Tags zuweisen sollen. Punkte erhält man nur, wenn andere Mitspieler die gleichen Begriffe wählen, also der Relevanzwert der Beschreibung erhöht wird. Für jedes Bild sind maximal 5 Minuten Zeit. Jeden Monat gewinnt der Mitspieler mit den meisten Punkten besagte 50 Euro oder wahlweise das Buch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: