21 Juli 2008
Neues PhiN-Heft erschienen
Das neue Heft von PhiN – Philologie im Netz (Nr. 45/2008) ist erschienen. Enthalten sind ein Aufsatz von Loreto Catoira zur Syntax spanischer Relativsätze, ein Aufsatz von Judith Kittler zur Entwicklung des französischen Postwesens im 17. Jh. im Spiegel der Briefe der Mme. de Sévigné (vielleicht interessant für das Proseminar zur klassischen Briefkultur im kommenden Wintersemester am Romanischen Seminar der WWU Münster) und ein Aufsatz von Bram Rossano über die Beschreibung Maria Magdalenas in der mittelalterlichen Literatur. Außerdem natürlich einige Rezensionen.
17 Juli 2008
Neue deutsch-französische Online-Zeitschrift: TRIVIUM
Es gilt, auf eine durchaus vielversprechende neue deutsch-französische Online-Zeitschrift hinzuweisen:
Durch die frei zugängliche Online-Publikation von Übersetzungen aus Fachzeitschriften, die sich je Heft um ein Thema ranken, will die Zeitschrift ein „Medium des Austauschs und der Kooperation zwischen deutsch- und französischsprachigen Forschungsgemeinschaften in den Geistes- und Sozialwissenschaften“ sein.
Thema des ersten Heftes, das von dem an der EHESS unterrichtenden französischen Kunsthistoriker und Philosophen Georges Didi-Huberman und dem Konstanzer Germanisten Bernd Stiegler herausgegeben wird, ist der „Iconic Turn“ und gesellschaftliche Reflexion.